: Stahmer will „grünes Sackhüpfen“
■ Sportverwaltung plant Bäder- und Sportanlagen-Anstalt
Sportsenatorin Ingrid Stahmer (SPD) plant offenbar die Einrichtung einer Mega-Anstalt für die Bäder- und Sportanlagen in der Stadt. Um den Unterhalt der im Fachvermögen des Landes befindlichen Anlagen zu sichern, sollen diese unter einem Dach zusammengefaßt werden. Dieses soll, nach Auskunft der Senatorin gestern im Sportausschuß, die wirtschaftliche und strukturelle Zukunft der Sport- und Schwimmarenen befördern helfen. Zu den Sportstätten zählten das Sportforum Hohenschönhausen, das SEZ oder der Jahn-Sport-Park.
Kritik an der Bäder-und-Sportflächen-Anstalt äußerte Dietmar Volk, sportpolitischer Sprecher der Bündnisgrünen. Eine solche Einrichtung bedeute die „Privatisierung im großen Stil“ und leiste der Kommerzialisierung des Sports Vorschub, so Volk gegenüber der taz. Ausgründungen in GmbHs oder Holdings schmälerten die Chancen des Breitensports. Dann sei „nur noch grünes Sackhüpfen“ möglich. rola
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen