: Nigerianischer Staatschef Abacha ist tot
Abuja (AP) – Der nigerianische Staatschef General Sani Abacha ist tot. Wie die Familie mitteilte, erlag der 54jährige einem Herzinfarkt. Unmittelbar vor der Bekanntgabe seines Todes hatten zahlreiche Soldaten die Residenz und den Amtssitz des Militärmachthabers abgeriegelt. Außer ranghohen Militärs wurden keine Besucher zugelassen. Nach islamischer Sitte wird die Beisetzung innerhalb von 24 Stunden stattfinden. Gerüchte über seinen Tod oder eine schwere Krankheit machten seit vergangener Woche die Runde, als Abacha nicht wie geplant an einer Veranstaltung in Lagos teilgenommen hatte. Seit seinem Treffen mit dem Papst im März wurde er nur selten in der Öffentlichkeit gesehen. Abacha kam 1993 an die Macht, nachdem er eine Präsidentenwahl abgesagt und die Verfassung ausgesetzt hatte. Ungeachtet seiner Zusage, die Macht an eine Zivilregierung abzugeben, wurde er im April als einziger Präsidentschaftskandidat nominiert.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen