■ Noch 5 Tage bis zur Love Parade: Liebe ist...
Die Politiker mißbrauchen die Love Parade als Aushängeschild. Dieses ganze Unterstützungsgeheuchel geht mir auf die Nerven. Daß sich die Macher der Love Parade prostituieren, daß es nur noch ums Geld geht, darüber braucht man sich nicht aufzuregen.
Wirklich schade ist aber, daß Techno immer flacher wird. Auf den großen Veranstaltungen legen immer mehr DJs auf und haben immer weniger Zeit, zu forschen und zu experimentieren. Das entspricht nicht dem Wesen dieser Musik. Bald werden sich die Leute, die zur Love Parade gehen und sie veranstalten, nicht mehr von denen unterscheiden, die zu einem Konzert der Rolling Stones gehen. Diese Love Parade bedeutet für mich vor allem viel Arbeit und auch Geld. Die Partys am Abend werden gut und belebend sein für die ganze Berliner Szene.
Wolle Neugebauer, auch DJ Wolle XDP, Mitinhaber des Club Discount, Techno-Pionier, ab 1990 Veranstalter der „Tekknozid“-Raves und Ideengeber für Westbams Mayday, im Garten des Club Discount
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen