■ CDU und SPD streiten um richtigen Weg: Kinder sollen Rentenvorteile bringen
Frankfurt/Main (AP) – CDU- und SPD-Politiker haben sich dafür ausgesprochen, das Großziehen von Kindern mit Vorteilen bei der Rente zu belohnen. Um den richtigen Weg sind sie allerdings nicht einig: Der Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Wolfgang Schäuble, sagte der Bild am Sonntag, wer Kinder großzieht, sollte künftig weniger Beiträge in die Rentenversicherung einzahlen als Kinderlose. „Wir brauchen eine Neuregelung der Familienkomponente bei der Rente“.
Die stellvertretende SPD- Vorsitzende Renate Schmidt reagierte mit der Gegenforderung, man müsse die Zahl der Kindererziehungsjahre erhöhen, die als rentensteigernd angerechnet werden. Schäubles Vorstoß sei die „falsche Lösung für das richtig erkannte Problem, daß Familien bei ihrer Altersversorgung benachteiligt sind“, sagte Schmidt. Zudem müsse für Frauen „eine eigenständige, nicht vom Ehemann abgeleitete Altersversorgung“ ins Leben gerufen werden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen