piwik no script img

CSU so dumm wie die Grünen?

Berlin (taz) – Ist das der 5-Mark-Beschluß der CSU? Die Ankündigung von Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber, seine Partei wolle nach den Wahlen eine jährliche Autobahnvignette zum Preis von 100 Mark durchsetzen, sorgt jedenfalls für Aufregung. Kritik kam vom ADAC, aber auch vom SPD-Automann Gerhard Schröder: „Den deutschen Autofahrern sind keine weiteren Belastungen zuzumuten.“ Selbst der Naturschutzbund Deutschland hält die Vignette für „völligen Unsinn“, so Geschäftsführer Gerd Billen, da sie Vielfahrer nicht bestrafe.

Die Vignetten-Pläne der CSU sind keineswegs neu, sondern gehen auf einen Parteitagsbeschluß von 1997 zurück. Doch wie vor einigen Wochen bei den Grünen scheint jetzt bei der CSU die Angst umzugehen. In mehreren Bezirksverbänden der Partei wollte gestern niemand den Beschluß verteidigen. „Wir kommentieren das nicht. Es ist alles dazu gesagt“, sagte auch CSU-Sprecher Maximilian Schöberl gestern der taz. Text/Interview: Volker Probst

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen