piwik no script img

Transatlantische Entfernung

Der amerikanische Musiker und Komponist Jeff Kowalkowski ist auf Einladung der Kulturbehörde für einen Monat in Hamburg zu Gast. Er wird in dieser Zeit in Zusammenarbeit mit dem Spritzenhaus in Ottensen zwei Projekte realisieren. Heute und morgen wird jeweils um 20 Uhr im Grundriß, (Nöltingstraße 49 a) sein vor zwei Jahren in Hamburg uraufgeführtes Werk Bosch Tapped The Gas Pedal And The Caprice Moved Forward in einer weiterentwickelten Form aufgeführt. Ausgangsidee war die geographische Entfernung zwischen Kowalkowskis Heimatstadt Chicago und Amsterdam, dem derzeitigen Standort seines Partners Marko Ciciliani, und deren unkomplizierte Überwindung durch neue Kommunikationstechniken wie E-Mail. So nutzten die beiden das Internet für ihre gemeinsame Komposition. Außerdem führt der Musiker am 31. August um 20 Uhr im Orchesterstudio der Hochschule für Muik und Theater sein Werk Collaborative Compositions By ,Jack The Dog' auf. else

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen