: Hochhausruine vor dem Abriß
Cuxhaven. Eine seit 25 Jahren umstrittene Hochhausruine in Stotel (Kreis Cuxhaven) soll nun abgerissen werden. Nach Auskunft des Sprechers der Kreisverwaltung muß die Eigentümerin, eine Grundstücksgesellschaft aus Loxstedt, die 13- bis 15geschossige Ruine innerhalb von sechs Monaten „nach Bestandskraft der Abrißverfügung“ im September beseitigen. Der Landkreis begründete die Verfügung damit, daß inzwischen nur noch eine dreigeschossige Bebauung zugelassen sei. „Die Hochhausruine widerspricht dem öffentlichen Baurecht.“
Die Geschichte des „Wahrzeichens von Stotel“ füllt ganze Aktenbände. Der in den Jahren 1971 bis 1973 errichtete Rohbau wurde nach dem Konkurs des Bauunternehmens nicht mehr ausgebaut. Nach Eigentumswechseln und Konkursfällen ging das Grundstück an einen Berliner Unternehmer, der das Hochhaus ausbauen wollte. Die Ausbauanträge wurden jedoch wegen des geänderten Bebauungsplanes vom Landkreis abgelehnt. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen