piwik no script img

Berichten Sie darüber

■ betr.: „Eine Prüfung ist (k)eine Prüfung“, taz vom 18. 8. 98

Nachdem die gerichtliche Klage mehrerer Prüflinge der HdK gegen das von ihnen als desinteressierte Abfertigung empfundene Prüfungsverfahren offensichtlich Sie zu diesem interessanten und deshalb notwendigen Bericht animiert hat, weil es sich bei dem dargestellten Fall um das nicht seltene Beispiel einer an allen Berliner Hochschulen einreißenden Unsitte – nämlich schlecht und unsachlich zu prüfen – handelt, habe ich eine Bitte an Sie:

Wenn es kommt, wie es kommen muß, und der Vermittlungsvorschlag zur Güte des HdK-Präsidenten zur Folge haben wird, daß die Klagen zurückgezogen werden, daß die aufbegehrenden Studenten und Studentinnen sich mit der nichtöffentlichen Satisfaktion zufriedengeben werden und einige von ihnen ihr ersehntes, bequemes Meisterstudium bekommen und daher eigensüchtig auf den lehrreichen Präzedenzfall zur Kritik an vielen selbstgerechten Professoren und zur Rehabilitation vieler flugs und oberflächlich weggeprüfter Studenten verzichten – dann bitte: berichten Sie darüber. Tino B. Wolf

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen