: Ströbele stellt Forderungen
■ Grüne sollen auf Transrapid-Veto bestehen
Der Grünen-Politiker Christian Ströbele hat vor den am Freitag beginnenden Koalitionsverhandlungen mit der SPD einen Forderungskatalog seiner Partei aufgestellt. Ströbele, der dem linken Spektrum der Grünen angehört, sagte gestern im ARD-„Morgenmagazin“, in den Gesprächen werde man auf jeden Fall einen Bauverzicht für die Magnetschwebebahn Transrapid fordern. Zudem müsse ein konkreter Zeitplan für den Ausstieg aus der Atomenergie aufgestellt werden. Angesichts des umstrittenen Lauschangriffs stellte Ströbele klar, der Abbau von Freiheitsrechten im Grundgesetz müsse gestoppt werden. Er sei dafür, „mehr Freiheit zu wagen“. Der Grünen-Politiker bekräftigte ferner den Willen, das Staatsbürgerschaftsrecht in den ersten 100 Tagen zu ändern. ADN
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen