piwik no script img

Abgängig: Fünf Tonnen Cheddarkäse

Jamie Montgomery, Inhaber einer von Großbritanniens letzten traditionellen Käsereien, fand seinen Lagerraum leer vor: Diebe hatten am Wochenende fünf Tonnen seines begehrten Cheddarkäses gestohlen, eine gesamte Monatsproduktion. Die 275 handgemachten, aber unversicherten Cheddarkäse wiegen je 22,5 Kilo, ihr Verlust beläuft sich auf rund 85.000 Mark. Der Käsebauer, der u.a. den königlichen Käsehändler Paxton and Whitfield ausstattet, ahnt, wer hinter dem Diebstahl stecken könnte: „Die wußten genau, wonach sie gesucht haben, sie nahmen nur die ältesten Käse“, sagte Montgomery, der hofft, diese Woche bei den „1998 British Cheese Awards“ seine dritte Goldmedaille einheimsen zu können. „Es könnte sein, daß irgend jemand etwas dagegen hat, daß ich noch mal gewinne.“ Montgomery hat eine Belohnung von rund 5.600 Mark für die Wiederbeschaffung seiner 275 Cheddars ausgesetzt.Foto: E. J. Ouwerkerk

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen