piwik no script img

Tips & Adressen

Speziell zu AS-Fonds: Bundesverband Deutscher Investment-Gesellschaften: Tel.: 0800/488 44 84 oder per Internet: www.bvi.de

Literatur:

- „FINANZtest“: Zeitschrift der Stiftung Warentest

- „Sparen und Geldanlage“: Verbraucherzentrale, 16 Mark

- Dr. Wolfgang Friedrich/Redaktion Ratgeber Geld: „Profi-Tips Geld“, Wilhelm Heyne Verlag 12,90 Mark

- ders.: „Profi-Tips Rente und Alterssicherung“, Wilhelm Heyne Verlag, 12,90 Mark

- „Private Vorsorge – Versorgungslücken erkennen und schließen“: Verbraucherzentrale, 17 Mark

Die Verbraucher-Zentrale Hamburg (Kirchenallee 22, 20099 Hamburg) bietet darüber hinaus auch umfangreiche Beratung in Vorträgen (ca. 50 Mark pro Person) oder Einzelgesprächen (ca. 150 Mark) an. Der Vortrag „Sparen, Geldanlage, Altersvorsorge“ findet am Montag, 5. Oktober und 2. November, von 18.30 bis 21.30 Uhr statt. Terminvereinbarungen und Informationen über den jeweiligen Kostenbeitrag: Tel. 040/24832-0 oder Fax 040/248 32-290.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen