piwik no script img

■ Zur PersonErster Spender

Er ist einer der wichtigen Mäzene der Bremer Wissenschaftslandschaft und jetzt auch der erste Spender für die geplante Privatuniversität in Grohn: Conrad Naber schenkte den Uni-Gründern eine 190-Quadratmeter-Etage in einem seiner Bürohäuser an der Bürgermeister-Smidt Straße.

„Es macht einfach Spaß, an etwas mitzuwirken, das gerade entsteht“, sagt der 76jährige, der nicht auf jeden Pfennnig schauen muß. Mit der Herstellung von Industrieöfen macht der Unternehmer jährlich einen Umsatz von 43 Millionen Mark, außerdem betreut er Eigentümer von Schiffsgesellschaften.

Naber gehört fast seit der Gründung der Bremer Universität Anfang der 70er zu ihren Förderern. Von 1971 bis 1976 absolvierte er dort ein zweites Studium der Wirtschaftswissenschaften, inzwischen hat er jede Menge Ehrenämter im akademischen Bereich. cd

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen