piwik no script img

Bescheidenheit gefordert

■ FDP gegen höhere Abgeordneten-Diäten

Bonn (AP)– Eine Diskussion über höhere Abgeordnetenbezüge ist nach Meinung des Geschäftsführers der FDP-Bundestagsfraktion, Jürgen Koppelin, „völlig überflüssig“. Damit reagierte Koppelin auf Bundestagspräsident Wolfgang Thierse, der für höhere Diäten bei gleichzeitiger Offenlegung von Nebeneinkünften plädiert hatte.

Der Vorschlag des SPD-Politikers „mag ehrenwerte Motive haben, ist jedoch zur Zeit weder aktuell noch notwendig“, erklärte Koppelin.

Thierse hatte kritisiert, daß die Diäten deutlich unter den Bezügen von Richtern an oberen Gerichten lägen. Politiker müßten auch deshalb „normal gut verdienen, damit sie eben nicht bestechlich oder anfällig sind“.

Dieses Argument Thierses sei zurückzuweisen, sagte Koppelin. „Die Widerstandsfähigkeit von Abgeordneten gegen Bestechungsangebote kann wohl nicht von der Höhe der Abgeordnetendiäten abhängig gemacht werden.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen