: Wieder Urteil gegen serbische Zeitung
Belgrad (AP) – Ein Bezirksgericht hat den Herausgeber und den Chefredakteur der unabhängigen Zeitung Dnevni Telegraf wegen Verstößen gegen das neue Pressegesetz zur Höchststrafe von 1,2 Millionen Dinar (rund 200.000 Mark) verurteilt. Gegen das Blatt, das kürzlich wegen regierungskritischer Berichterstattung besonders in der Kosovo- Krise sein Erscheinen zeitweise einstellen mußte, war am Sonntag verhandelt worden. Die Strafe wegen „Verbreitung von Informationen, die zur Zerstörung der verfassungsmäßigen Ordung“ aufstachelten, müsse innerhalb von 24 Stunden bezahlt werden, hieß es. Dnevni Telegraf war am Samstag wieder erschienen, nachdem die Zeitung ihren Redaktionssitz in die benachbarte Teilrepublik Montenegro verlegt hatte. Die dortigen Pressegesetze sind liberaler als in Serbien. Innerhalb weniger Stunden wurden rund 60.000 Exemplare verkauft. Die Polizei hatte Ende Oktober die Redaktionsräume durchsucht und Arbeitsutensilien beschlagnahmt. In einer Anzeige in der neuen Ausgabe war zum Widerstand gegen die serbische Regierung aufgerufen worden. Daraufhin zeigte eine Vertraute von Präsident Milošević das Blatt wegen „Gefährdung der staatlichen und territorialen Integrität Serbiens“ an. Das Gericht befaßte sich noch am Sonntag mit der Anzeige – unter Ausschluß der Öffentlichkeit.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen