piwik no script img

70.000 t Schiff und 0 mg Nikotin

Helsinki (AP) – Wer sich bislang aus Protest gegen das Rauchverbot in Flugzeugen per Schiff durch die Welt gondeln ließ, hat zukünftig schlechte Karten. Denn in Helsinki ist das erste amerikanische Kreuzfahrtschiff nur für Nichtraucher gebaut worden. Wie die Reederei Carnival Cruise Lines mitteilte, durften beim Bau der „Paradise“ noch nicht einmal die Handwerker rauchen. Auf dem 70.000-Tonnen-Schiff werde es keine Ausnahmen vom Rauchverbot geben, weder für Passagiere noch Besatzung und auch nicht auf den Decks an frischer Seeluft – Punkt. Das Schiff, das 300 Millionen Dollar kostete, soll 2.600 Passagiere und 900 Besatzungsmitglieder aufnehmen. Die Werft Kvaerner lieferte das Schiff für Kreuzfahrten in der Karibik aus, die noch im November beginnen sollen. Auf anderen Schiffen Carnivals ist Rauchen bislang nur in den Speisesälen und im größten Showraum untersagt. Am Heck der „Paradise“ prangt ein großes Rauchverbotszeichen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen