: Spritpreise sinken
■ Benzin ist in Bremen am billigsten nirgendwo sonst in Norddeutschland
Das Jammern über vermeintlich unzumutbare Spritpreise in Folge des rot-grünen „Ökosteuerchen“ ist völlig unberechtigt: Denn zur Zeit sinken überall die Benzinpreise. Am billigsten ist der Kraftstoff offenbar in Bremen. Normalbenzin bewegt sich dort bei etwa 134,9 Pfennig. Im Raum Hannover liegen die Preise laut ADAC sieben bis zehn Pfennig über den Bremern, in Oldenburg etwa elf Pfennig.
Am meisten profitieren nach Angaben des ADAC die Halter von Dieselfahrzeugen. Die Literpreise schwanken regional unterschiedlich zwischen 90,9 und 106,9 Pfennig. Der Dieselpreis sei der niedrigste seit rund zehn Jahren, sagte der Sprecher des ADAC Weser-Ems. Als Grund für die niedrigen Spritpreise nannte er die derzeit günstigen Rohölpreise.
Der Mineralölwirtschaftsverband nennt ein konkretes Beispiel für die Zusammensetzung des Benzinpreises. Grundlage ist der Preis für Normalbenzin vom Oktober: 153 Pfennig. Der Preis teilt sich auf in Rohöleinfuhren 13,4 Pfennig pro Liter, Anteil der Mineralölgesellschaften samt Gewinn 20,5 Pfennig, Mineralöl- und Mehrwertsteuer 119,1 Pfennig. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen