• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 390

  • RSS
    • 4. 11. 2021
    • Nord

    Gericht verbietet Hafenterminal-Bau

    Ein Sieg für den Naturschutz

    Der Offshore-Terminal in Bremerhaven wird nicht kommen. Ein Gericht hat der Anlage zum Verschiffen von Windkraftanlagen endgültig eine Absage erteilt.  Lotta Drügemöller

    EIn Blick auf die Luneplate in Bremerhaven: Eine grüne Wiese entlang einer Weserbiegung, im Hintergrund klein die Skyline der Stadt

      ca. 155 Zeilen / 4635 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 28. 7. 2021
      • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
      • PDF

      Sonne wird kaum genutzt

      In den vergangenen fünf Jahren entstanden auf Bremens öffentlichen Gebäuden gerade mal fünf neue Photovoltaik-Anlagen – dabei soll Solarenergie doch „zum Standard“ werden  Jan Zier

      • PDF

      ca. 134 Zeilen / 4008 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Bremen Aktuell

      • 6. 10. 2020
      • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
      • PDF

      heute auf zoom

      „Für Stahl ist das eine Perspektive“

      • PDF

      ca. 86 Zeilen / 2578 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Bremen Aktuell

      • 5. 10. 2019
      • taz.bremen, S. 48 Bremen 62 ePaper
      • PDF

      „Die SWB tut, als wäre sie das nette Unternehmen von nebenan“

      Mit einer Demo machen Aktivist*innen von „deCOALonize“ heute darauf aufmerksam, welche Folgen die Bremer Steinkohlewerke mit sich bringen – für das Klima und für die Menschen in den Abbaugebieten  Alina Götz

      • PDF

      ca. 109 Zeilen / 3241 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Bremen Aktuell

      • 12. 4. 2019
      • Nord

      Insolvenz bei Senvion

      Windenergiepionier pleite

      Der Windenergie-Anlagenbauer Senvion hat Insolvenz angemeldet. Damit steht auch das Bremerhavener Offshore-Terminal infrage.  Klaus Wolschner

      Männer mit Schutzhelmen arbeiten an einer Windkraftanlage auf See

        ca. 129 Zeilen / 3849 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 6. 3. 2019
        • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
        • PDF

        Hungern und auch frieren

        In Bremen werden seltener Strom und Wasser abgestellt als früher. Einen Härtefallfonds für Betroffene wird es aber auch weiterhin nicht geben, Verbote schon gar nicht  Jan Zier

        • PDF

        ca. 102 Zeilen / 3039 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Bremen Aktuell

        • 30. 5. 2018
        • Nord
        • Bremen

        Kohlekraftwerke zum Verkauf?

        Alter Stinker günstig abzugeben

        Der Energieversorger SWB denkt offenbar darüber nach, Bremens alte Kohlekraftwerke zu verkaufen. Ein Ausstieg aus der Kohlekraft könnte damit in weite Ferne rücken.  Gareth Joswig

        Schlote und Kräne am Rand eines Flusses

          ca. 129 Zeilen / 3868 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Bremen Aktuell

          Typ: Bericht

          • 5. 9. 2017
          • Nord
          • Bremen

          Ärger bei der Energieversorgung

          Gasmann kommt, Düse geht

          Wesernetz muss wegen der Gasumstellung 170.000 Haushalte besuchen – und manchmal die Therme stilllegen. Die Beratung ist ausbaufähig.  Benno Schirrmeister

            ca. 188 Zeilen / 5617 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            Typ: Bericht

            • 14. 3. 2017
            • Nord

            Firma zieht's zum Markt

            Wohin der Wind auch weht

            Windanlagenbauer Senvion streicht 780 Arbeitsplätze und schließt Standorte in Husum und Bremerhaven. Grund: Der Markt wächst am anderen Ende der Welt  Jan Zier

              ca. 128 Zeilen / 3811 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 21. 1. 2017
              • Nord, S. 55 ePaper 43 Nord
              • PDF

              Bürgerbeteiligung Die Genossenschaft „Bürger Energie Bremen“ will ihre erste Windkraftanlage bauen. Vorstand Sven Punke hofft, trotz Schwierigkeiten und Gesetzesänderungen auf weitere Windprojekte

              „Es gibt immer Leute, die keinen Windpark wollen“

              • PDF

              ca. 236 Zeilen / 7051 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Schwerpunkt

              • 22. 10. 2016
              • Nord, S. 63 ePaper 49 Nord
              • PDF

              Wenn der Gasmann zweimal klingelt

              Energie Weil die hiesigen Erdgasvorräte zur Neige gehen, wird bis 2030 die Technik von 4,3 Millionen Kunden auch aus Bremen und Niedersachsen auf Import-Gas umgestellt. Das könnte teuer werdenJoachim Göres

              • PDF

              ca. 151 Zeilen / 4529 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Spezial

              • 12. 10. 2016
              • Nord
              • Bremen

              Bremerhavens Windkraft-Probleme

              Auch du, mein Sohn Uwe?

              Der Windkraftausbau wird gedeckelt. Doch was heißt das für Bremerhaven? Und wie setzt sich Uwe Beckmeyer (SPD) für seinen Wahlkreis in Berlin ein?  Karolina Meyer-Schilf

                ca. 113 Zeilen / 3384 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Bremen Aktuell

                Typ: Bericht

                • 11. 8. 2016
                • Nord
                • Bremen

                Offshore-Terminal Bremerhaven

                „Augen zu und durch“

                Der Linken-Abgeordnete Nelson Janßen fürchtet, dass der Senat den OTB für Transporte nutzen will, für die ein Terminalbau nicht genehmigungsfähig wäre  Klaus Wolschner

                  ca. 133 Zeilen / 3976 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Bremen Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 3. 7. 2016
                  • Nord
                  • Bremen

                  Proteste gegen Windrad

                  Das Schweigen des Umweltsenators

                  Landkreis und Umweltschützer sind gegen ein geplantes Windrad am Osterholzer Bultensee – im Interesse der Tiere und des Hochwasserschutzes.  Klaus Wolschner

                    ca. 144 Zeilen / 4307 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Bremen Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 18. 2. 2016
                    • Nord
                    • Bremen

                    Wegen Stromsperre Grill drinnen benutzt

                    Flüchtling erstickt in Wohnung

                    Ein 19-jähriger Flüchtling ist in Bremen erstickt, als er Wasser auf einem Grill erhitzte. Zuvor war ihm der Strom abgestellt worden.  Benno Schirrmeister

                    Der Eingangsbereich vom Kundencenter der Stadtwerke Bremen

                      ca. 57 Zeilen / 1682 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 16. 12. 2015
                      • Nord
                      • Bremen

                      Mehr Bremern Strom und Wasser abgestellt

                      Die auf dem Trockenen sitzen

                      Zahl der Haushalte, denen die Swb Wasser, Strom oder Gas abgedreht hat, ist unvermindert hoch – Tendenz: steigend. Grüne fordern „Härtefallfonds“.  Jean-Philipp Baeck

                      Stromkasten mit gelbem Benachrichtigungszettel

                        ca. 100 Zeilen / 2989 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Bremen Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 26. 11. 2015
                        • Nord

                        Nehm di nix vör, denn sleit di nix fehl

                        Ein Terminal wird kommen

                        Bremer Senat lässt sich durch kritische Fragen nicht irritieren: Das Offshore-Terminal soll kommen. Der BUND will gegen Hafenbau klagen.  Klaus Wolschner

                          ca. 113 Zeilen / 3375 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Bremen Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 18. 9. 2015
                          • Nord
                          • Bremen

                          Umstrittenes Offshore-Terminal

                          Bremens Offshore-Träume

                          Siemens in Cuxhaven? Befürworter halten am geplanten Offshore-Terminals fest. Kritiker starten Online-Petition  Klaus Wolschner

                            ca. 127 Zeilen / 3789 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Bremen Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 27. 3. 2015
                            • Nord
                            • Bremen

                            Teure Sparmaßnahme

                            Bremen lässt die Lichter an

                            Bremen beteiligt sich nicht mehr an der „Earth Hour“, die am Samstag ein Zeichen für Klimaschutz setzen soll. Das Umweltressort hält die Aktion für überholt.  Henning Bleyl

                              ca. 138 Zeilen / 4136 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Bremen Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 29. 1. 2015
                              • Bremen Aktuell, S. 24
                              • PDF

                              Die SWB verrechnet sich

                              RECHNUNGSFEHLER Energieversorger SWB hat die Abschläge von 18.000 Kunden zu niedrig angesetztLENA KAISER

                              • PDF

                              ca. 49 Zeilen / 1391 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Bremen Aktuell

                            • weitere >
                            Suchformular lädt …

                            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                            Nachdruckrechte

                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Arbeiten in der taz
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz lab 2022
                                  • taz Talk
                                  • Queer Talks
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln