piwik no script img

Rot-Grün vor Verkehrsunfall

■ Streit um zuwenig Geld für die Bahn im Haushalt

Berlin (taz) – „Richtigen Ärger“ hat der Verkehrsexperte der grünen Fraktion, Ali Schmidt, für die rot-grüne Koalition angekündigt, wenn es beim nun vorliegenden Verkehrshaushalt für 1999 bleibt. „Wir werden die SPD an den Koalitionsvertrag erinnern und auf Nachbesserungen bestehen“, sagte Schmidt. Der aktuelle Entwurf aus dem Hause von Verkehrsminister Franz Müntefering (SPD) sieht nach Informationen der taz vor, die Investitionen für die Bahn auf dem jetzigen Stand von 6,7 Milliarden Mark einzufrieren und die Ausgaben für den Straßenbau um 100 Millionen auf 8,4 Milliarden zu erhöhen.

Nach Meinung der Grünen ist das ein Verstoß gegen den Koalitionsvertrag, der vorsieht, die Mittel „schrittweise anzugleichen“. Eine Zementierung der Investitionsmittel ist für Schmidt „absolut nicht vertretbar“. In dieser Form werde dem Haushalt im Parlament nicht zugestimmt, hieß es von den Grünen. bpo

Bericht Seite 4

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen