: Bewährungsstrafe für untreuen Sonnenkönig
Hechingen (dpa) – Ein früherer baden-württembergischer Landrat ist wegen Untreue zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe verurteilt worden. Das Hechinger Landgericht sprach gestern den ehemaligen CDU- Kommunalpolitiker Jürgen Binder der Untreue in 252 Fällen schuldig, davon 232 Fälle mit Betrug. Die Vollstreckung der Strafe gegen den als „Sonnenkönig von Sigmaringen“ bekannt gewordenen Ex-Landrat wurde auf vier Jahre zur Bewährung ausgesetzt. Den angerichteten Schaden von 160.000 Mark muß der 51jährige in Raten von 200 Mark monatlich wiedergutmachen. Nach Auffassung der Strafkammer rechnete der Ex-Landrat von 1992 bis 1996 rund 100 Privatreisen ins In- und Ausland dienstlich ab, darunter nach St. Petersburg, Frankreich, Spanien und Italien. Außerdem zweckentfremdete er Fördergelder und Spenden und führte unberechtigt Titel. Der Vorsitzende Richter stellte fest, Binder habe dem Amt des Landrats schweren Schaden zugefügt und das Vertrauen der Bevölkerung in Redlichkeit und Ehrlichkeit schwer erschüttert.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen