• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 485

  • RSS
    • 22. 2. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Urteil zu Polizeieinsatz in Ellwangen

    Mit Kabelbinder gefesselt

    Die Polizeirazzia in einer Geflüchtetenunterkunft in Ellwangen im Mai 2018 war rechtswidrig, urteilt das Verwaltungsgericht Stuttgart.  Benno Stieber

      ca. 103 Zeilen / 3065 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 11. 2. 2021
      • Politik
      • Deutschland

      Waffenexporte von Heckler & Koch

      Blutige Geschäfte

      Heckler & Koch lieferte illegal Waffen nach Mexiko, zwei Angestellte wurden verurteilt. Am Donnerstag geht der Fall vor den Bundesgerichtshof.  Wolf-Dieter Vogel

        ca. 197 Zeilen / 5898 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 12. 1. 2021
        • Öko
        • Ökologie

        Empörung über Brennelement-Transport

        Atomexport trotz Widerspruch

        Ohne vollziehbare Genehmigung wurden Brennelemente von Lingen in ein Schweizer AKW exportiert. Dem Betreiber drohen strafrechtliche Konsequenzen.  Malte Kreutzfeldt

          ca. 128 Zeilen / 3831 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 11. 11. 2020
          • Politik
          • Deutschland

          Durchsuchung in Freiburger KTS-Zentrum

          Indymedia-Razzia war rechtswidrig

          Das Innenministerium ließ beim Verbot von indymedia.linksunten auch das Freiburger KTS-Zentrum durchsuchen. Das war illegal.  Konrad Litschko

            ca. 128 Zeilen / 3827 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 14. 10. 2020
            • Politik
            • Deutschland

            Paramilitärisches Training von Uniter

            „Hannibal“ soll Strafe zahlen

            Der ehemalige KSK-Soldat André S. trainierte Zivilisten in Militärtaktik. Ein Gericht erließ nun Strafbefehle gegen ihn und weitere Männer.  Sebastian Erb

              ca. 119 Zeilen / 3569 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 23. 9. 2020
              • Politik
              • Deutschland

              Antiziganistischer Anschlag bei Ulm

              Gefährlicher als der Brandsatz

              Weil sie den Wohnwagen einer Romafamilie anzünden wollten, wurden zwei Männer verurteilt. Das Urteil ist mild, die Nebenklage ist trotzdem zufrieden.  Benno Stieber

                ca. 104 Zeilen / 3114 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 23. 7. 2020
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Prozess um Vergewaltigung in Freiburg

                Zehn Haftstrafen und ein Freispruch

                Der Prozess zur Gruppenvergewaltigung in Freiburg ist nach fast zwei Jahren zu Ende gegangen. Der Haupttäter muss für über fünf Jahre ins Gefängnis.  Benno Stieber

                  ca. 143 Zeilen / 4267 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 22. 7. 2020
                  • Gesellschaft
                  • Reportage und Recherche

                  Prozess um Vergewaltigung in Freiburg

                  Anklage gegen 11 Männer

                  Eine Frau zeigt mehrere Männer wegen Vergewaltigung an. Unter den Verdächtigen: Geflüchtete. Vielen schien der Fall schnell klar – bis zum Prozess.  Steve Przybilla

                    ca. 488 Zeilen / 14611 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Longread

                    • 13. 5. 2020
                    • Politik
                    • Deutschland

                    BGH zu richterlicher Unabhängigkeit

                    Rüge für Richter akzeptiert

                    Thomas Schulte-Kellinghaus ist gründlicher und damit langsamer als andere Richter. Er durfte deshalb ermahnt werden, entschied der Bundesgerichtshof.  Christian Rath

                      ca. 94 Zeilen / 2791 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 11. 5. 2020
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Brandanschlag auf Roma

                      Rechts angehauchter Hitlergruß

                      Fünf Männer verübten einen Brandanschlag auf Wohnwagen von Roma. Die Anklage sieht versuchten Mord, die Männer nur eine „Dummheit“.  Dominik Baur

                        ca. 238 Zeilen / 7130 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 23. 1. 2020
                        • Öko
                        • Verkehr

                        Mangelnde Umsetzung von Fahrverboten

                        Noch kein Knast für Kretschmann

                        Stuttgart überschreitet die Grenzwerte bei Stickoxiden in der Luft. Dafür ist auch das Land verantwortlich – wie kann es zum Handeln gezwungen werden?  Christian Rath

                          ca. 86 Zeilen / 2563 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 22. 1. 2020
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Rechte Netzwerke in Polizei und Militär

                          Hannibals Knallkörper

                          Der Kopf des rechten Hannibal-Netzwerkes steht in Böblingen vor Gericht. Sollte er jedenfalls. Doch André S. kommt nicht.  Christina Schmidt

                            ca. 112 Zeilen / 3341 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 27. 9. 2019
                            • Gesellschaft
                            • Alltag

                            Urteil in Karslruhe

                            Erfolg für Thomas Fischer

                            Ex-Bundesrichter Fischer hat gegen die Journalistin Mayr vor Gericht im Wesentlichen gewonnen. Es ging um ihre Kritik seiner Kommentierung zum § 219a.  Christian Rath

                              ca. 146 Zeilen / 4368 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Medien

                              Typ: Bericht

                              • 23. 9. 2019
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Ermittlungen im Fall „Hannibal“

                              Überall Einzeltäter

                              Kommentar 

                              von Daniel Schulz 

                              Die Ermittlungen gegen André S. sind vor allem ein Versäumnis. Denn die Behörden ermitteln gegen Einzelpersonen, nicht gegen ein Netzwerk.  

                                ca. 67 Zeilen / 2006 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 24. 9. 2019
                                • der tag, S. 2
                                • PDF

                                die nachricht

                                „Hannibal“ wegen Granaten und Patronen vor Gericht

                                André S. soll 120 Tagessätze Geldstrafe bezahlen. Es geht um Verstöße gegen das Waffen- und Sprengstoffgesetz. Der Ex-KSK-Soldat war Kopf eines Prepper-Netzwerks  Sebastian Erb, Christina Schmidt

                                • PDF

                                ca. 97 Zeilen / 2885 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Aktuelles

                                • 22. 8. 2019
                                • der tag, S. 2
                                • PDF

                                das portrait

                                Windiger Unter-nehmer: Willi Balz steht vor Gericht

                                • PDF

                                ca. 69 Zeilen / 2058 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Aktuelles

                                • 8. 8. 2019
                                • Öko
                                • Verkehr

                                Beugehaftforderung für Kretschmann

                                Wer Recht bricht, muss büßen

                                Kommentar 

                                von Anja Krüger 

                                Politik sollte nicht von der Justiz gemacht werden. Aber wenn eine Regierung sich nicht um Urteile schert, muss das Konsequenzen haben.  

                                  ca. 64 Zeilen / 1909 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kommentar

                                  • 7. 8. 2019
                                  • Öko
                                  • Verkehr

                                  Nicht umgesetzte Diesel-Fahrverbote

                                  DUH will Beugehaft für Kretschmann

                                  Mit einem Antrag auf Gefängnis für Ministerpräsident Kretschmann will die Deutsche Umwelthilfe Fahrverbote für Euro-5-Diesel in Stuttgart durchsetzen.  Anja Krüger

                                    ca. 71 Zeilen / 2102 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 23. 7. 2019
                                    • inland, S. 6
                                    • PDF

                                    Klares Urteil, fehlende Einsicht

                                    Die AfDler Wolfgang Gedeon und Stefan Räpple wurden zu Recht aus dem Landtag ausgeschlossen  Benno Stieber

                                    • PDF

                                    ca. 99 Zeilen / 2947 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    • 10. 7. 2019
                                    • inland, S. 6
                                    • PDF

                                    Haftstrafe im Fall Maria

                                    Begleiter der Minderjährigen muss wegen Missbrauch ins Gefängnis  

                                    • PDF

                                    ca. 52 Zeilen / 1548 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln