piwik no script img

Nur eine Fahrpreiserhöhung 1999

■ Ökosteuer wird Fahrpreise erst nächstes Jahr teurer machen

Zwei Fahrpreiserhöhungen im Verkehrsverbund Bremen-Niedersachsen (VBN) wird es 1999 nicht geben – auch nicht, falls die Ökosteuer beschlossen würde. „Ich glaube nicht, daß man den Leuten zwei Fahrpreiserhöhungen in einem Jahr zumuten kann“, sagte VBN-Sprecher Hermann Priklenk gestern. Der Sprecher der Bremer Straßenbahn-AG, Wolfgang Pietsch, äußerte sich ähnlich. Mehrere regionale Verkehrsbetriebe hatten Preiserhöhungen für den Fall angekündigt, daß ÖPNV-Unternehmen nicht von einer neuen Ökosteuer befreit werden.

Teurer werden Fahrten im VBN ab dem 1. April dennoch: Letzten Freitag beschloß der Zweckverband, daß Fahrpreise um durchschnittlich 3,2 Prozent teurer werden. Als Grund wird die neue Einteilung der bisher 141 Tarifzonen angegeben – zukünftig soll es nur noch 78 geben. In Einzelfällen werden Fahrten bis zu 10 Prozent teurer, in anderen Fällen werden Fahrscheine auch billiger.

Falls die Ökosteuer beschlossen wird, geht allerdings auch der VBN davon aus, daß die Preise früher oder später erhöht werden müssen. „Langfristig wären wir bei höheren Energiekosten gezwungen, die Preise zu erhöhen“, sagte Priklenk. Modellrechnungen für diesen Fall und das Gebiet des VBN gebe es aber noch nicht. cd

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen