piwik no script img

50 Jahre Urbanismus

Die Debatten um Architektur und Städtebau waren im Nachkriegsdeutschland immer auch Ergebnis des Wettstreits der beiden deutschen Staaten. Das galt zunächst auch für die Frage über Wiederaufbau oder Neubeginn.

Noch vor der deutschen Teilung entwarf der Berliner Stadtbaurat Hans Scharoun den „Kollektivplan für Berlin“, der den Abriß weiter Teile der gewachsenen Innenstadt zugunsten einer Stadtlandschaft bedeutet hätte.

Während in der DDR von 1950 an mit Walter Ulbrichts Sechzehn Grundsätzen des Städtebaus und dem Bau der Karl-Marx-Allee die nationale Tradition in den Vordergrund rückte und moderne Architekten des amerikanischen Kosmopolitismus bezichtigt wurden, stand die westdeutsche Stadtentwicklung von Beginn an unter pluralistischen Vorzeichen.

Seit dem Bau der Mauer 1961 stand in Westdeutschland vor allem der Neubau von Großsiedlungen auf der Tagesordnung. Hier stand der moderne Gedanke der Parkstadt, wie er bereits in den zwanziger Jahren von Architekten wie Bruno Taut verwirklicht wurde, Pate.

Berühmtestes Beispiel dieser Phase ist das Märkische Viertel in Berlin. Der Osten zog zehn Jahre später mit dem Bau der Siedlung in Marzahn nach.

In den siebziger Jahren gab es erste Kritik an den Großsiedlungen, die in manchen Städten wie in Berlin zu ersten Programmen der Stadterneuerung führten. In München galt der für die Olympischen Spiele 1972 errichtete Olympiapark als eines der erfolgreichsten Städtebauprojekte der Nachkriegszeit. Die lockere Bebauung von Günther Behnisch stand damals ganz als Symbol für die demokratische Erneuerung der Republik durch Transparenz und Ablehnung jeglicher Monumentalität, wie sie noch bei den Nazi-Spielen 1936 in Berlin im Vordergrund stand. Von Behnisch stammt auch der Neubau des Plenarsaals in Bonn.

In den achtziger Jahren hielt in Deutschland auch die Postmoderne Einzug. Einer der berühmtesten Bauten ist die 1984 eröffnete Staatsgalerie von James Stirling in Stuttgart.

In Berlin wurde postmoderne Architektur im Zusammenhang mit der Internationalen Bauausstellung 1987 mit dem städtebaulichen Programm der „Kritischen Rekonstruktion“ verbunden, mit der nicht nur dem Projekt der Stadtlandschaft eine Absage erteilt, sondern auch innerstädtische Flächen als Wohnort wiederentdeckt werden sollten.

Ähnliche Ziele verfolgte die DDR mit der Rekonstruktion des Gendarmenmarktes oder dem Neubau des Ensembles Nikolaiviertel.

Nach der Wiedervereinigung richtete sich das Augenmerk von Architekten und Stadtplanern wieder verstärkt auf Berlin. Im Vordergrund standen dabei zunächst die Gestaltung des Berliner Zentrums und der wiederentflammte Streit um die Hochhausbebauung.

Mit der Entscheidung gegen Hochhäuser gerieten in Berlin allerdings auch Fragen ins Blickfeld, die sich weniger mit der Funktion der Architektur als mit ihrem Design beschäftigten. In diesem Zeichen stand auch der Berliner Architekturstreit, bei dem es weniger um die Nutzung der Gebäude als um die Frage der Fassadengestaltung ging.

Vorläufiger Höhepunkt dieser Entwicklung, die auch eine neuerliche Hinwendung zu Architektur als traditionsstiftender Kunstgattung bedeutet, ist die Diskussion um den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses: Hier wie bei anderen Diskussionen ist das Ende offen. wera

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen