: 2,5 Millionen Teilnehmer bei Consulta
■ Mexikanische Regierung lädt Zapatisten in den Kongreß ein
Mexiko-Stadt (AFP/AP) – An einer von der „Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung“ (EZLN) organisierten Volksbefragung über die Rechte indigener Völker haben sich nach Angaben der OrganisatorInnen am Sonntag zweieinhalb Millionen MexikanerInnen beteiligt. Die EZLN wertete die Aktion als „vollen Erfolg“.
Nach Angaben der unabhängigen Stiftung Arturo Rosenblueth befürwortete die große Mehrheit der TeilnehmerInnen einen von der parlamentarischen Vermittlungskommission Cocopa erarbeiteten Vorschlag für eine Verfassungsreform. Dieser soll das 1996 zwischen EZLN und Regierung unterzeichnete Abkommen über die Rechte indigener Völker umsetzen. Präsident Ernesto Zedillo hatte den Entwurf abgelehnt und einen Gegenvorschlag präsentiert.
Am Montag lud die Regierung die RebellInnen zu einer Debatte über die Gesetzesinitiativen in den Kongreß ein. Zugleich kündigte sie die Ausweisung von zehn AusländerInnen an, die im Bundesstaat Chiapas an der Umfrage teilgenommen haben sollen.
Kommentar Seite 12
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen