: Alpentunnel in Flammen
■ Mindestens vier Tote bei schwerem Brandunglück im Montblanc-Tunnel
Chamonix (dpa) – Erst nach 24 Stunden haben italienische Feuerwehrleute gestern einen schweren Brand im Montblanc-Tunnel unter Kontrolle gebracht. Das Feuer, bei dem mindestens vier Menschen starben und 27 verletzt wurden, war am Mittag fast gelöscht. Über die genaue Zahl der Toten herrschte Unklarheit: Es wurden noch Menschen im Tunnel vermutet, doch die Brandstelle war von dichtem Rauch eingehüllt.
Starke Hitze und giftige Dämpfe hatten einen raschen Erfolg der Feuerwehr verhindert. Acht Lastwagen hatten in Flammen gestanden. Die Brandkatastrophe, die eine der wichtigsten Straßenverbindungen der Alpen nun wochenlang lahmlegen wird, begann am Mittwoch kurz vor elf Uhr, als etwa in der Mitte des Tunnels ein mit Mehl und Margarine beladener Lastwagen aus noch unbekannter Ursache in Brand geriet. Retter und Techniker gerieten wegen giftiger Dämpfe in Lebensgefahr. Insgesamt 40 Menschen wurden zum Teil unter dramatischen Umständen aus dem Tunnel geborgen. Erst in der Nacht konnten dann Feuerwehrleute von Italien aus zum Brandherd vordringen, nachdem sich die Windrichtung geändert hatte. Es müsse über eine bessere Belüftung und neue Rettungswege nachgedacht werden, sagte der Bürgermeister von Chamonix, Michel Charlet.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen