piwik no script img

ICE-Strecke lahmgelegt

■ Oberleitungsschaden am Ostersonntag

Aus noch ungeklärter Ursache hat ein Kurzschluß am Osterwochenende den ICE-Verkehr von Hannover nach Berlin für fast 20 Stunden lahmgelegt. Erst ab Montag morgen, 7.00 Uhr, lief der Hochgeschwindigkeitsverkehr nach Angaben von Bahnsprecherin Marlene Schwarz wieder normal.

Der Defekt habe zu insgesamt 35 Verspätungen geführt, davon seien 23 ICE-Züge betroffen gewesen. Der Bundesgrenzschutz als zuständige Ermittlungsbehörde schloß eine Straftat als Ursache aus. Das Eisenbahnbundesamt wurde zur Ermittlung des technischen Fehlers eingeschaltet.

Den Angaben zufolge konnte um 13.44 Uhr die Strecke von Berlin nach Hannover wieder geöffnet werden. Die Reparaturarbeiten an den Stromanlagen in der Gegenrichtung gingen jedoch bis Montag morgen weiter. AP

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen