piwik no script img

Reggae für Frieden

■ Benefiz für Sierra Leone: Jamaica Papa Curvin und andere morgen in der Markthalle

Der Krieg im Kosovo und das Leid der Flüchtlinge ist in aller Munde – zu Recht. Aber es gibt auch noch andere Brennpunkte in der Welt, die nicht aus den Augen verloren werden sollten. Die Bevölkerung des westafrikanischen Landes Sierra Leone, noch bis vor kurzem von der Außenwelt völlig abgeschnitten, leidet seit Jahren unter einem blutigen Rebellenkrieg. Zivilisten werden ermordet und verstümmelt, bereits sechsjährige Jungen und Mädchen mit Gewalt als Kindersoldaten rekrutiert und zum Töten gezwungen. Die wenigen, denen eine Flucht gelingt, tragen ihr ganzes Leben an den psychischen Folgen.

Der gemeinnützige Verein Shelter For Africa will morgen abend mit einem großangelegten Benefiz-Konzert unter dem Motto „Reggae for Peace“ auf die grausame Situation der Menschen in einem der ärmsten Länder der Welt aufmerksam machen. Von dem Erlös der Veranstaltung in der Markthalle, wo neben vielen anderen die örtlichen Reggae-Heroen Jamaica Papa Curvin, Mystic Dan und die African Groove Gang spielen, soll für die Kriegsgeschädigten humanitäre Hilfe wie Basis-Medikamente, Nahrungsmittel und Unterkünfte finanziert werden. ub

morgen, 20 Uhr, Markthalle

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen