:
■ Klempnermeister Dokter ist Groß Oßnigs Nagelkönig!
Nein, nein, nix Unanständiges (Was Sie wieder denken, liebe Leser und Leserinnen mit der schmutzigen Phantasie, ts, ts ...): Der 43jährige Klempnermeister Frank Dokter ist beim Dorffest in Groß Oßnig bei Cottbus (einer Gemeinde, von der man gar nicht glauben mag, daß sie tatsächlich so heißt) am Wochenende bloß deshalb „Nagelkönig 1999“ geworden, weil er am Ende des zum zweiten Mal bei einem Dorffest ausgetragenen Spaßwettbewerbs, bei dem die über 100 Teilnehmer Sparrennägel in ein meterlanges Kantholz schlagen mußten, mit acht gewaltigen Schlägen den 18 Zentimeter langen Nagel im Holz versenkte. Dies teilte der Dorfclub am Sonntag mit, allerdings nicht ohne hinzuzufügen, daß der vor einem Jahr von einem Straßenbauer aufgestellte Rekord mit sechs Schlägen unangetastet blieb und sich an dem Groß Oßniger Nagelwettbewerb auch zahlreiche Mädchen und Frauen beteiligt hatten, die jedoch für die 16 Zentimeter langen Nägel durchschnittlich 40 bis 50 Schläge benötigt hätten. Nagel: taz-Hausmeisterei
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen