: Antimilitarismus nicht einziges Grünen-Prinzip –betr.: „Der hochmütige Fall“ von Bettina Gaus, taz vom 14. 5. 99
Der Vorwurf der Glaubwürdigkeitsfalle stimmt dann, wenn frau vergißt, neben dem „Nie wieder Krieg“ auch Antifaschismus und Bürgerrechte zu den grünen Grundwerten zu rechnen. Antimilitarismus ist eben nicht das einzige grüne Prinzip! [...] Wieviel linke Kumpanei mit dem Sozialisten Miloevic gegen den kleinbürgerlichen kosovarischen Nationalismus steckt hinter diesem und anderen ähnlichen taz-Kommentaren? Waren das Aufgeben der Sätzer-Kommentare und die Einführung des Chefredakteurs kein Verrat an ehernen Grundwerten der taz? Thomas Schöpel, Mitglied der Bündnisgrünen in Hamburg-Altona
Wenngleich ich wesentliche Aussagen des Kommentars als Gegnerin des Nato-Krieges unterstreichen kann, so scheint mir doch ein Bedarf an Differenzierung notwendig – auch wenn er schmerzlich sein könnte im Ergebnis. Es stellt sich die Frage, ob es angemessen ist, von „den Grünen“ zu sprechen, da das Abstimmungsverhältnis auf dem Sonderparteitag 444 pro und 318 contra betrug. 42 Prozent der Delegierten stimmten immerhin für eine klare Friedensposition.[...] Ingrid Weddige, Hamburg
Die Redaktion behält sich den Abdruck sowie das Kürzen von Briefen vor. Die auf dieser Seite erscheinenden LeserInnenbriefe geben nicht notwendigerweise die Meinung der taz wieder.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen