: Frauen lieben Scherf
■ SPD: Starke Gewinne bei Frauen
Satte Stimmengewinne konnte die SPD laut Statistik bei den Frauen einfahren: Sie gewann 11,6 Prozent mehr Stimmen bei den weiblichen Wählern – und erreichte damit in diesem Jahr einen Spitzenwert von insgesamt 46,1 weiblichen Wählerprozent. Vor allem jüngere Frauen haben sich verstärkt der SPD zugewandt: Stimmenzuwächse gab es bei Frauen zwischen 18 und 25 Jahren und zwischen 25 und 35 Jahren (von 17,7 auf 18,2 und von 41,8 auf 48,7 Prozent).
Die Grünen dagegen kamen laut amtlicher Wahlstatistik auf miserable Ergebnisse: Sie mußten vor allem bei jüngeren Frauen derbe Stimmenverluste hinnehmen (minus 15 Prozent bei den unter 25- und über 25- bis 35jährigen).
Im Gegensatz dazu verdankt die CDU ihren Wahlerfolg vor allem Männern (plus 9,4 Prozent bei den unter 25jährigen). Sie hat ihre größte Anhängerschaft jedoch nachwievor bei den über 60jährigen (47,5 Prozent). kat
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen