piwik no script img

Was Mädchen von heute wissen wollen

„Letzten Samstag hat mich mein Cousin auf eine Party mitgenommen, auf der ich sonst niemanden kannte. Ich wollte fast schon wieder gehen, als mich ein Junge ansprach. Er war mir sofort so sympathisch, daß ich auch nichts dagegen hatte, als er mit mir tanzen wollte. Er war total lieb und fuhr mich später mit seinem Auto nach Hause. Als ich aussteigen wollte, nahm er meine Hand und meinte, daß er noch Lust auf einen Quickie hätte. Ich lachte nur und verabschiedete mich. Dabei weiß ich überhaupt nicht, was er damit gemeint hat. Könnt Ihr mir sagen, was ein Quickie ist?“ Sibille, 16

„Es hört sich vielleicht blöd an, aber es ist leider so. Ich finde, Jungen werden immer bevorzugt. Während ich nach den Hausaufgaben sofort abspülen und sonst noch helfen muß, geht mein Bruder raus zu seinen Freunden! Und in der Schule nehmen die Lehrer meistens die Jungs als erste dran, obwohl wir Mädchen uns auch melden und es genauso wissen! Jungs dürfen auch einfach mehr als Mädchen, zum Beispiel länger wegbleiben, weil sich Mütter einfach mehr um ihre Töchter sorgen. Und wenn man dann mal was sagt, heißt es, das könne man noch nicht einschätzen! Ich glaub', ich spinne!“ Nessi, 13

„Vor zwei Jahren ist ein Junge (jetzt 16) in unser Dorf gezogen, der mir von Anfang an gut gefiel. Seit dem Herbst sehen wir uns öfter, weil wir in derselben Clique sind. Manchmal besucht er mich zu Hause, dann küssen wir uns und machen Petting. Das finde ich schön.

Aber sonst will er nichts mit mir zu tun haben. Vor den anderen redet er kaum mit mir, und wenn, dann läßt er blöde Sprüche gegen mich ab. Ich weiß noch nicht einmal, ob ich in ihn verliebt bin. Trotzdem lasse ich mich immer wieder von ihm berühren, warum bloß? Meine Freundin, der ich alles erzähle, sagt, daß ich mich ausnutzen lasse und eine Schlampe sei. Hat sie recht?“ Vera, 15

„Ich bin schon lange in einen total süßen Jungen verliebt. Letzten Samstag hat's in der Disco gefunkt. Noch am gleichen Abend hat er mich gefragt, ob ich mit ihm gehen wolle. Natürlich habe ich ja gesagt! Aber jetzt hatte ich plötzlich total Angst, daß er einen Zungenkuß will. Ich habe doch überhaupt keine Ahnung, was ich dabei tun muß! Helft mir bitte.“ Fränzi, 14

Alle Zitate aus „Bravo“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen