: Rechte und Linke am Tor
■ „Republikaner“ dürfen trotz Protesten und Unicef-Kinderfest demonstrieren
Die rechtsextremen „Republikaner“ dürfen heute doch noch am Brandenburger Tor aufmarschieren. Gestern bekam die Partei vor dem Verwaltungsgericht recht, nachdem die Polizei tags zuvor angeordnet hatte, die Demonstration an einen anderen Ort zu verlegen. Die Begründung der Polizeientscheidung: Die Rechten und die angekündigte linke Gegendemonstration könnten das Unicef-Kinderfest gefährden, das zur selben Zeit auf dem Pariser Platz stattfindet.
Mit ihrem Aufmarsch wollen die „Republikaner“ des „Volksaufstands am 17. Juni 1953“ gedenken und „einen Tag vor der Europawahl das Interesse der Medien wecken“. Das Berliner Bündnis gegen Rechts ruft unter dem Motto „Schluß mit den rechtsextremen Provokationen in Berlin“ nun zu einer Gegendemonstration am Brandenburger Tor auf, die ebenfalls dort stattfinden darf.
Mit einer weiteren Demonstration wollen über dreißig linke Gruppen vor dem möglichen Einzug von rechtsradikalen Parteien in das Europaparlament warnen. Diese Veranstaltung sollte eigentlich an der Villa Garbaty enden, wo die „Republikaner“ ihre Geschäftsstelle unterhalten, wurde aber von der Polizei auf eine andere Route umgelegt. Julia Weidenmann Die Demonstration des Berliner Aktionsbündnisses gegen Rechts startet heute um 14 Uhr auf der Straße des 17. Juni. Um 16.30 Uhr beginnt die Antifa-Demo am U-Bahnhof Eberswalder Straße in Richtung Berliner Straße.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen