piwik no script img

■ Hochzeitsnachlese I

Die Astrologen sehen für Prinz Edward und Sophie Rhys-Jones ja eine glückliche Zukunft, und auch bei den Buchmachern herrscht Optimismus. Dort stehen die Wetten fünf zu eins dafür, daß das Paar mindestens 20 Jahre verheiratet bleibt. Auf Gewinnauszahlung muß man dann aber natürlich ebenfalls 20 Jahre warten. Wer sein Geld lieber kurzfristiger investieren will, kann darauf tippen, ob Edward und Sophie bis zum 31. 12. 2000 ein Kind bekommen. Allerdings hatte das Paar in einem Interview klargestellt, daß es zunächst einmal „ungestört Haus und Garten genießen“ will. Und die neuen Titel als Graf und Gräfin von Wessex, ein Geschenk der Queen, das laut englischer Experten aber eine „völlige Fiktion“ ist. Der einzige Graf von Wessex, der in der englischen Geschichte eine Rolle gespielt hat, war Harold II., der 1066 in der Schlacht von Hastings fiel. Der Schriftsteller Thomas Hardy hat dann 1874 in einem seiner Roman das „Traumland“ Wessex erfunden. Tony Blair muß dieser Schimäre noch zustimmen. Foto: AP

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen