: Jusos fordern „endlich“ SPD-Profil
■ Bremer Jungsozialisten legen Reformkatalog für Delegierte vor
Die jungen SPDler haben keine Lust mehr auf „Konsensgelulle“: Sie fordern „ein klares sozialdemokratisches Profil“ ihrer Mutterpartei ein – und gehen jetzt mit einem Reformantrag für die Mutterpartei in die kommende Juso-Landesdelegiertenversammlung.
Künftig soll die SPD ihre Wahlversprechen einlösen, fordern die „Jusos“ vom Unterbezirk Bremen-Stadt – und machen sich in ihrem Reformantrag zum Beispiel für den Erhalt der Orientierungsstufe stark. Außerdem dürfe es keine weiteren Zuschüsse für die „private Elite-Uni in Grohn aus dem Wissenschaftsetat“ mehr geben: Öffentliche Schulen und Hochschulen dürften in ihrer Aussstattung nicht hinter privaten Einrichtungen zurückfallen.
Auch ein „Zentralabitur“ sowie Studiengebühren lehnen die „Jusos“ ab – neben „weiterer Verschleuderung kommunalen und landeseigenen Vermögens“. In der Drogenpolitik müßten zudem „umgehend Konzepte auf den Tisch“: "Wir erwarten die Einrichtung von Gesundheitsräumen und die kontrollierte Originalpräparate-Abgabe“.
Schließlich seien junge Leute nur mit einem „klaren Eintreten für politische Ziele“ für Politik zu begeistern: Niemand müsse sich mehr „hinter der CDU verstecken, dafür ist die SPD jetzt zu stark.“ kat
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen