piwik no script img

Beschaulichkeit am Potsdamer Platz

Die vom Senat beschlossene Neuregelung des Ladenschlusses, wonach auch sonntags in großen Teilen der Innenstadt Artikel des touristischen Bedarfs verkauft werden dürfen, wurde nicht überall so tatkräftig angegangen wie am Alexanderplatz, wo neben dem Kaufhof auch der Elektronikmarkt „Saturn“ öffnete. Am Postdamer Platz ging es eher beschaulich zu. Zu den wenigen offenen Läden gehörte ein Bekleidungsgeschäft, das nach Angaben einer Verkäuferin bereits an mehreren Sonntagen geöffnet hatte, ohne dass das Landesamt für Arbeitsschutz das mitbekommen habe. Mit dabei war auch „Ulla Popken“, die „junge Mode ab Größe 42“ verkauft und sich sonntags nach Angaben einer Verkäuferin nur auf Bademoden beschränkt. In der „Papeterie Berlin“ war dem Personal schleierhaft, wie die Beschränkung auf Tourismus-Artikel umzusetzen sei. „Wir können doch nicht einen Teil des Ladens absperren“, hieß es. Das Kulturkaufhaus Dussmann gratulierte gestern den Geschäften am Alex zu „ihrem überwältigenden Erfolg im Kampf gegen den Ladenschluss“. Das Unternehmen fühle sich in seinen Plänen bestärkt, ab September sonntags von 10 bis 22 Uhr zu öffnen. Es sei „fünf nach zwölf“, den Ladenschluss vollkommen frei zu geben. taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen