piwik no script img

■ Fluten treffen 100 Millionen Menschen725 Tote bei Hochwasser in China

Peking (dpa) – Die schweren Überschwemmungen in China haben bereits 725 Menschenleben gefordert. Nahezu 100 Millionen Menschen seien betroffen, berichtete gestern das Ministerium für Zivilverwaltung in Peking. Das Rote Kreuz bat die internationale Gemeinschaft um Hilfe, da zwei Millionen Menschen obdachlos seien und Krankheiten drohten.

Die Fluten am Jangtse-Strom zwangen zu Evakuierungen, bei denen 5,53 Millionen Menschen in Sicherheit gebracht worden sind. Der direkte wirtschaftliche Schaden wurde auf umgerechnet 15 Milliarden Mark geschätzt. Die Ernte auf 11,31 Millionen Hektar sei vernichtet worden, berichtete das Ministerium.

Bei dem verheerenden Hochwasser im vergangenen Sommer waren 4.000 Menschen ums Leben gekommen, 200 Millionen Chinesen waren von den Fluten betroffen. Nach offiziellen Angaben hätten sich die nach der Katastrophe eingeleiteten Maßnahmen zum Hochwasserschutz ausgezahlt. In diesem Jahr sei das Ausmaß der Zerstörung nur noch halb so groß, ließ das Ministerium für Zivilverwaltung verlauten.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen