piwik no script img

Kriegsgefahr im Kaukasus

■ Russische Soldaten feuern Raketen auf Dagestan

Machatschkala/Grosny (AFP/AP) – Im Kaukasus droht ein neuer Krieg. Gestern feuerten russische Kampfhubschrauber Raketen in Dagestan und Tschetschenien ab. Die Ziele: angeblich Stellungen islamistischer Kämpfer, die aus Tschetschenien in die Nachbarrepublik Dagestan einsickern. Nach offiziellen russischen Berichten haben sie dort seit Samstag drei Ortschaften umzingelt und liefern sich schwere Gefechte mit der Armee. Die Behörden der zur Russischen Föderation gehörenden Republik versetzten alle Truppen in Alarmbereitschaft. Vor allem die bereits aus dem Tschetschenienkrieg berüchtigten Soldaten des russischen Innenministeriums sollen gegen die Islamisten eingesetzt werden. Tausende Bewohner der Region sind auf der Flucht. Unabhängige Bestätigungen der Angaben gibt es nicht, zudem sind die Informationen widersprüchlich. So gibt die Moskauer Nachrichtenagentur ITAR-TASS die Zahl der islamistischen Kämpfer mit 2.000 an, das örtliche Innenministerium in Dagestan spricht dagegen nur von 200. Russlands Präsident Boris Jelzin schickte gestern seinen Regierungschef Sergej Stepaschin in das Krisengebiet.

Bericht Seite 8

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen