piwik no script img

Rechte feierten am Bötzsee

Polizeibeamte haben am Samstagabend eine Feier junger Rechtsextremer am Bötzsee bei Strausberg aufgelöst. Die Polizei in Frankfurt (Oder) hatte Hinweise, dass etwa 80 Personen aus der rechten Szene an dem See „Geburtstag“ feiern wollten, teilte sie gestern mit. Vor Ort trafen die Beamten auf etwa 40 bis 50 Rechtsextreme. Der Veranstalter, ein 23-Jähriger aus Strausberg, wurde aufgefordert, die Feier zu beenden. Da die Anwesenden der Aufforderung nicht sofort nachkamen, sprach die Polizei mehrere Platzverweise aus und begann schließlich mit der Räumung der Badestelle. Daraufhin gingen die Anwesenden. Von 18 Rechtextremen wurden die Personalien aufgenommen. Vier von ihnen nahm die Polizei in Gewahrsam, da sie ein Kamerateam, das vor Ort war, bedrängten. Drei von ihnen wurden inzwischen auf freiem Fuß gesetzt. Ob das Treffen mit dem Todestag des Hitler-Stellvertreters Rudolf Heß zusammenhängt, der sich an diesem Dienstag jährt, konnte die Polizei nicht sagen. dpa

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen