: Schwere Kämpfe in Dagestan
■ Tschetschenien verhängt Ausgangssperre
Moskau (taz/dpa) – In Tschetschenien gilt ab heute eine nächtliche Ausgangssperre. Präsident Maschadow begründete diese Maßnahme mit Furcht vor russischen Angriffen. Russland hatte zuvor damit gedroht, im Kampf gegen die muslimischen Aufständischen in der Teilrepublik Dagestan auch Ziele in Tschetschenien anzugreifen. In Dagestan sind am Wochenende nach russischen Angaben 80 Rebellen getötet worden. Die russischen Verluste wurden nur mit drei Soldaten angegeben. Russland verlegte weitere Verbände in den Nordkaukasus. Außenminister Iwanow warnte vor einer „äußeren Einmischung“ in die Kämpfe. Die Warnung richtete sich vermutlich an islamische Staaten. Die Rebellen wollen einen islamischen Staat in Dagestan gründen. Bericht Seite 4
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen