: Fundgrube
* Ein Gang da hin macht gute Stimmung: partout art & design discount ist ein Shop für zeitgenössisches Design. Seit rund einem Jahr vertreibt der Laden Prototypen, Kleinserien und Unikate von jungen Künstlern und Designern in Berlin. Da ist zum Beispiel der Kerzenständer aus Beton von Julius Weiland. Die Kerze steht, indem sie sich in den Gräben des Ständers verkeilt. Da ist die Filxbox von Sibylle Pfeiffer, ein perfekter Ordnungshüter für Zeitschriften, Disketten und Krimskrams aller Art. Oder die Wandleuchte „Shoes“ von Isabel von Forster und Lars Fischedick, die seit 1998 unter dem Label forstfisch zusammen arbeiten. Das Ready-Made aus Schuhspannern beleuchtet einsame Wänden. Alles Design ist handgemacht. Mo. – Fr., 11 – 20 Uhr, Sa. 11 – 16 Uhr, Telefon und Fax: (030) 44 34 29 24
* Feng Shui ist zurzeit derart in, dass es fast wieder out ist. Wer trotzdem noch auf chinesische Ganzheitlichkeit steht und obendrein ein Häusle bauen will, könnte durch einen Kontakt zur EKB/Fundamenta-Gruppe glücklicher werden. Diese nämlich hat das erste Feng-Shui-Haus in Massivbauweise hier zu Lande entworfen. Es ist nach den „neun Zonen des Baguas“ gestaltet und kennzeichnet Zonen vor, in denen kein dauerhafter Aufenthalt möglich ist. Infos: (02 21) 2 40 00 60
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen