piwik no script img
taz logo

■ ... doch reimt sich Bär / auf Legionär

Liebe Leser, liebe Leserinnen! Eigentlich sollte Ihnen an dieser Stelle wieder eine topaktuelle Bären-jagen-Jäger-News präsentiert werden. Diesmal aus der Wildnis der Kodiak-Inselgruppe Alaskas. Die war dann aber doch arg grausam und blutig.

Stattdessen also was über Sprengstoffanschlagsansinnen:

Für einen Anschlag auf die Wohnung seiner Ehefrau hat ein Hamburger per Zeitungsanzeige einen Fremdenlegionär gesucht. „Fremdenlegionär gesucht“ hatte er annonciert, worauf sich ein 54-jähriger Fremdenlegionär meldete. Der zunächst anonyme Auftraggeber versprach ihm ein Honorar von 10.000 Mark. Dafür sollte er die Wohnung der vom Auftraggeber getrennt lebenden 48-jährigen Ehefrau durch Sprengstoff-, Brand- oder Buttersäureanschläge unbewohnbar machen. Der Fremdenlegionär ließ sich zum Schein anheuern und informierte die Polizei. Beim ersten Treffen kassierte er eine Anzahlung von 500 Mark. Als sein Auftraggeber hernach den Treffpunkt verließ, wurde er festgenommen. Grausamer Bär: AP

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

taz zahl ich illustration

tazzahl ich

Bei uns haben Sie jeden Tag die Wahl

Denn auf taz.de sind alle Inhalte der taz ohne Paywall und frei zugänglich. Sie können wählen, ob und wie viel Sie dafür bezahlen möchten. Falls Sie gerne und regelmäßig zu Besuch sind, würden wir uns sehr über Ihre Unterstützung freuen. Ihr Beitrag sichert die Unabhängigkeit der taz.

  • Ja, ich will
  • Unterstützen Sie die taz jetzt freiwillig mit Ihrem Beitrag
  • Vielen Dank, dass Sie die taz unterstützen
  • Schon dabei!