piwik no script img

■ So lösen Sie das Dauerbrennerthema 2: Die Lohnkostenzuschüsse

Problem: Die Gewerkschaften wollen staatliche Lohnsubventionen für Niedrigverdiener. Die Arbeitgeber sind auch dafür, denn zahlen muss ja der Staat. Gleichzeitig möchten die Unternehmer öfter als bisher niedrige Löhne zahlen dürfen.

Schwierig, schwierig.

Ihre Vorschläge:

1. Wir senken die Arbeitslosenhilfe um 400 Mark ab.

Vorteil: Jetzt wollen wir mal sehen, wie schnell sich unsere Drückeberger einen Job suchen! Die 400 Mark gibt es dann als Lohnsubvention wieder obendrauf.

Weiterer Vorteil: Kostenneutral, genial.

2. Ein Modellversuch mit Lohnsubvention hat Klasse. Aber nur, wenn wir zunächst einmal echte Billiglöhne einführen.

Vorteil: Halbe Tarifgehälter für FriseurInnen in Rheinland-Pfalz.

Weiterer Vorteil: Und dann den staatlichen Zuschuss obendrauf, als Sahnehäubchen: So erzeugt man Dankbarkeit.

3. Jeder Lohn ist sowieso schon subventioniert, von den Arbeitnehmern selbst. Wir alle ackern doch unterbezahlt.

Vorteil: keiner.

Also schnell weiter zum nächsten Tagesordnungspunkt.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen