Kalender 2000:
Fußball, das schöne Spiel, geht schwer verhumbugt, verkaspert und als Quotenshow durchvermarktet ins neue Jahrtausend. Der Berliner Fotograf und Hobbykicker J. Jabs hat anderswo hingesehen: auf Bolzplätze, in Straßenfußballarenen und zu enthusiasmiert kickenden Kindern. Ergebnis: ein anrührender Kalender im Großformat.
Den 52 Fotografien ist jeweils ein Zitat aus Philosophie, Politik und Sport hinzu gestellt (was auch für den Titel sorgte: „Schopenhauer – Adenauer – Beckenbauer“). Die Aphorismen und Zitate stammen von Zeitgenossen wie Einstein, Vogts, Che Guevara, Seneca und Sammer. Unsere Bildauswahl haben wir, wie im Kalender auch, mit dem entsprechenden Begleitzitat versehen – von Camus, Minetti, Chaplin, Werner Hansch? (Auflösung links unten)
Der Kalender (Auflage: 800) kostet 39 Mark. Restexemplare bei Agentur Samuel, Tel.: 030-42852830; Fax: -31.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen