: Tödlicher Orkan über Europa
Bäume blockieren Straßen und Schienen. Rekordwindstärke auf dem Feldberg im Schwarzwald
Berlin (taz) – Ein schwerer Orkan ist am Sonntag über weite Teile Europas hinweggefegt. Die Karlsruher Polizei teilte mit, drei Insassen eines Pkws seien ums Leben gekommen, als ein Baum umstürzte. Auf der Autobahn zwischen Stuttgart und Pforzheim starben zwei Autofahrer. In Frankreich und der Schweiz wurden mindestens 22 Menschen getötet, in Großbritannien vermutlich vier. Zwanzig bis dreißig Bahnstrecken im Südwesten Deutschlands mussten gesperrt werden. „Wer nicht reisen muss, sollte besser zu Hause bleiben“, sagte ein Bahn-Sprecher. Der Autoverkehr brach vielerorts zusammen. Auf dem Feldberg im Schwarzwald wurde die höchste dort jemals gemessene Windgeschwindigkeit gemessen: 215 Stundenkilometer. koch
Bericht Seite 4
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen