piwik no script img

KanAm will Ocean-Park ganz

■ Bisher stehen alternative Investoren nicht Schlange

Das Unternehmen KanAm will den Bremerhavener Ocean Park als alleiniger Investor und in vollem Umfang realisieren. Lediglich am „Blauen Planeten“ wollen die Münchner Abstriche machen. Ein weiterer Investor, so der Geschäftsführer Baron Franz von Perfall, wäre nur willkommen, wenn er „mehr als nur Geld beisteuern kann“ - insbesondere einschlägige Projekterfahrung. Nicht verzichten will von Perfall allerdings auf das Know-How von Projektentwickler Köllmann. Es sei aber normal, dass der Investor bei der Erstellung des Finanzierungskonzepts in den Vordergrund trete. Einer Beteiligung von mittelständischen Unternehmen steht KanAm skeptisch gegenüber. Die Bremerhavener Unternehmen beschäftigen sich allerdings derzeit auch eher mit Alternativplanungen für den Fall, dass der Ocean-Park scheitert.

Von der als potentielle Investorin gehandelten IVG-Immobiliengesellschaft ist derzeit zum Thema Ocean-Park keinerlei Stellungnahme zu erhalten. jank

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen