: Unmöglicher Ausgleich
■ BUND: Marsch ersetzt Loch nicht
Die Wirtschaftsbehörde bleibe den Nachweis schuldig, dass die Zerstörung des Mühlenberger Lochs zugunsten des Riesen-Airbus A3XX ausgleichbar ist – dieses Fazit hat gestern der Umweltverband BUND gezogen. Am Tag zuvor war die Erörterung des in der Haseldorfer Marsch geplanten Ausgleichs zuende gegangen.
Das Gebiet soll durch ein riesiges Siel für Ebbe und Flut geöffnet und auf diese Weise zur neuen Heimat seltener Tier- und Pflanzenarten werden. Der BUND glaubt nicht, dass das funktioniert: Erstens werde kein neuer Lebensraum für die geschützte Löffelente in der Haseldorfer Marsch entstehen. Zweitens verlange das europäische Recht, dass bei Beginn eines Eingriffs die Ausgleichsflächen zur Verfügung stehen müssten. So schnell könne das Projekt bei Haseldorf niemals realisiert werden. Drittens hätten sich auch Behörden kritisch geäußert.
Die Wirtschaftsbehörde hält dagegen: Mit dem Projekt solle nur nebenbei der Löffelente geholfen werden; das EU-Recht interpretiere man anders; zumindest einige Behörden hätten ihre Kritik zurückgenommen. knö
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen