: Amiga-Agnes lässt ihren Posten ruhen
Hürland nicht mehr in Wehrkommission
Berlin (taz) – Die ehemalige Parlamentarische Staatssekretärin im Verteidigungsministerium, Agnes Hürland-Büning (CDU), lässt angesichts ihrer Verwicklungen in die CDU-Finanzaffäre ihre Arbeit in der Wehrstrukturkommission ruhen. In der SPD-Fraktion war es nach einer taz-Veröffentlichung zu deutlichem Unmut darüber gekommen, dass Hürland-Büning trotz ihrer dubiosen Beratertätigkeit im Zusammenhang mit dem Leuna-Verkauf weiter in dem Gremium arbeitet.
Mitglieder der Koalition im Untersuchungsausschuss zur CDU-Finanzaffäre in den Bundesministerien wollen prüfen, ob es Ende Mai 1992 Dienstreisen nach Monaco gab. Der damalige Verkehrsminister Günther Krause soll dort den Lobbyisten Dieter Holzer und Vertreter des französischen Mineralölkonzerns Elf Aquitaine getroffen haben. Holzer soll beim Leuna-Verkauf Schmiergelder über seine Konten geschleust haben. Auch der mit Haftbefehl gesuchte Ex-Staatssekretär im Verteidigungsministerium, Holger Pfahls, war dabei. In Liechtenstein sind gesperrte Konten, auf denen möglicherweise im Zusammenhang mit dem Leuna-Verkauf von Elf Aquitaine gezahlte Gelder liegen, wieder freigegeben worden. kn
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen