piwik no script img

Berichtigung

In tapferer Verdrängung unseres ausgeprägten Bremer Lokalkolorits berichteten wir in unserer gestrigen Ausgabe über das neu eröffnete Medienkunst-Museum „Edith-Ruß-Haus“ in Oldenburg. Doch so ganz ließ sich der Bremer in uns offenbar nicht unterdrücken, weshalb wir aus der Künstlerin Kirsten Brenner versehentlich eine Kirsten Bremer gemacht haben. Das klingt zwar wunderschön, ist aber nachweislich falsch.

Einen zweiten Fehler im selben Text müssen wir ebenfalls berichtigen, und erneut war Frau Bremer alias Frau Brenner die Leidtragende. Ihr Kunstwerk heißt „Angst vor Gesichtsröte“, nicht aber, wie wir gestern schrieben, „Angst vor Gesichtsverlust“. Dieser Gesichtsverlust treibt uns Bremern wiederum die Gesichtsröte so sehr ins Gesicht, dass es schon brennert. Pardon also. Und: Die Autorin Marijke Gerwin trifft an alldem keine Schuld! taz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen