: Razzia nach Kurdenmord
■ Vier Festnahmen nach Mord am Bunker
Rund 40 Kriminal-Beamte haben gestern im Zusammenhang mit dem Doppelmord am ehemaligen Bunker „Valentin“ vier Personen festgenommen und in drei Bundesländern mehrere Wohnungen durchsucht, teilte gestern die Senatspressestelle mit. Den festgenommenen Personen wird vorgeworfen, im August 1999 Beihilfe zum Doppelmord in Bremen-Farge geleistet zu haben beziehungsweise den bereits inhaftierten Tätern den Tatauftrag erteilt zu haben.
Wie berichtet war im August ein kurdisches Paar tot am ehemaligen U-Boot-Bunker Valentin aufgefunden worden. Nach bisherigen Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft hatten beide sterben müssen, weil sie sich von der PKK lossagten und gegen deren Willen hatten heiraten wollen. Die Ermittlungen dauern weiter an. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei haben den Eindruck, dass bislang viele Zeugen aus Angst vor der PKK ihr Wissen nicht offenbarten. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen