piwik no script img

Heute abend Entscheidung zu Großflughafen

Bei der Privatisierung des geplanten Großflughafens in Berlin-Schönefeld steht die endgültige Entscheidung über den Ausschluss des Hochtief-Konsortiums bevor. Der Aufsichtsrat der Planungsgesellschaft PPS wird heute Abend beschließen, ob die Endverhandlungen für die Sechs-Milliarden-Investition mit dem konkurrierenden Konsortium um die Bonner IVG-Gruppe fortgesetzt wird. Eine völlige Neuausschreibung des Vorhabens scheint vom Tisch zu sein. Am Wochenende blieb unklar, ob das vom Ausschluss bedrohte Hochtief-Konsortium, das wegen staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen unter Druck steht, bei einem kurzfristigen Ausscheiden der Frankfurt Flughafen AG (FAG) seine Erfolgschancen wirklich verbessern könnte. Seit Tagen ist bekannt, dass hinter den Kulissen solche Bemühungen im Gang sind. Nach Angaben des Nachrichtenmagazins Focus soll die FAG im letzten Moment der irischen Air Rianta Platz machen, mit der Hochtief schon den Flughafen Düsseldorf und mehrere britische Flughäfen betreibt. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen