piwik no script img

Katastrophe an Weiche 48

Neun Menschen starben, als der Nachtzug Amsterdam – Basel bei Köln entgleiste

Köln/Brühl (dpa/AP) – Neun Tote, 32 schwer verletzte und 44 leichter verletzte Menschen forderte ein Zugunglück im Bahnhof Brühl bei Köln. Um 0.12 Uhr in der Nacht zum Sonntag entgleiste an einer Weiche der mit rund 300 Passagieren besetzte D 203, als er nach einer Baustelle von einem Nebengleis wieder auf die Hauptstrecke geleitet werden sollte. Der Lokführer hatte auf der mit Tempo 40 ausgezeichneten Strecke auf 122 Stundenkilometer beschleunigt. Der gesamte Zug sprang aus den Schienen. Die Lok und mehrere Wagen stürzten in Vorgärten von Einfamilienhäusern, zwei Waggons schlugen gegen Stahlträger des Bahnsteigdachs. Gestern Abend wurden noch 22 Passagiere vermisst.

Bericht Seite 4

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen